Die
Planungsphase ist wohl eine der langwierigsten Episoden wenn es um den Hausbau
geht. Verständlich, dass Bauherren diese Zeit so schnell wie möglich hinter
sich bringen möchten. Dennoch ist eine solide Hausplanung der Grundstein für
das zukünftige Zuhause. Denn desto genauer das Haus Ihren eigenen Anforderungen
und Wünschen entspricht, desto zufriedener werden Sie am Ende mit Ihrem
Eigenheim sein.
Beginnen Sie also am besten mit einem Blatt Papier und einem Bleistift und
zeichnen Sie auf, wie Sie sich Ihr neues Haus vorstellen. Hierbei kann es für
Sie hilfreich sein an bisherige Wohnungen zurückzudenken. Wie waren
beispielsweise die Räume aufgeteilt? Welche Raumgrößen sind ausreichen? Welche
Küchenaufteilung habe ich bisher als besonders geeignet empfunden?
Scheuen Sie sich auch nicht davor, ein paar Neubaugebiete zu besichtigen. Hier
können Sie Ideen sammeln und überlegen, welche Optik Ihr Wohnhaus bekommen soll.
Oder haben Sie vielleicht Freunde oder Bekannte die vor kurzem neu gebaut
haben? Dann fahren Sie doch auf einen kleinen Besuch vorbei und lassen Sie sich
das Haus zeigen. Bestimmt erhalten Sie an dieser Stelle einige nützliche
Hinweise, worauf Sie bei der Planung achten können.
Denke Sie auch an die Zukunft! Wie groß soll beispielsweise Ihre Familie
werden? Oder benötigen Sie einen zusätzlichen Wohnbereich für Eltern bzw.
Schwiegereltern? Planen Sie zukünftig im Home-Office zu arbeiten? Haben Sie ein
Hobby für das Sie etwas Platz benötigen? Oder wollen Sie sich einen kleinen
Fitnessraum einrichten, vielleicht sogar eine Sauna?
Sammeln Sie also Ihre Wünsche und Vorstellungen in Form einer Liste und ordnen
Sie diese nach Prioritäten. Dabei sollten Sie dem Vorrang geben, was für Sie
uns Ihre Familie unbedingt erforderlich ist.
Jetzt sind Sie soweit, dass Sie mit diesen Ideen auf die Suche nach einem
geeigneten Haus gehen können, um sich einen Überblick über die Kosten zu
verschaffen. Wenden Sie sich hierzu beispielsweise an eine Hausbaufirma. Hier
können Sie Ihre Ideen und Vorstellungen vorlegen, so dass aus dem Angebot ein
für Sie passendes Haus ausgewählt werden kann. Idealerweise wird das Haus
direkt nach Ihren Vorstellungen geplant. An dieser Stelle kommt Ihnen auch die
langjährige Erfahrung des Hausplaners zugute. Er kann Ihnen die Vor- und
Nachteile bestimmter Bauweisen näher erläutern.
Wie Sie sehen, kostet die Planungsphase für Ihr neues Zuhause etwas Zeit und
Mühe. Sie ist jedoch nur der Beginn des Weges zu Ihrem Eigenheim. Legen Sie also
hier schon ein gutes Fundament, denn so schaffen Sie sich Ihr Traumhaus!
Neueste Kommentare